BigBlueButton (kurz: BBB) ist ein Open-Source–Webkonferenzsystem und wurde speziell für die Bildungsbranche entwickelt (seit 2007).
Auch in Deutschland wird es von den Bildungsministerien mehrerer Bundesländer auf eigenen Servern gehostet und für ihre Schulen genutzt. Mehrere Universitäten nutzen die Software für ihre Lehrveranstaltungen.
Zusätzlich zu verschiedenen Webkonferenzdiensten (Audio- sowie Video-) verfügt BBB über viele der wichtigsten Lern- und Inhaltsverwaltungssysteme:
Teilnehmer sind entweder nur Betrachter (SuS) oder Moderatoren (Lehrkräfte, Gruppenleiter).
Weiterführende Links:
Offizielle Website: bigbluebutton.org/
Dokumentation (Englisch): http://docs.bigbluebutton.org/
Unsere eigene Installation, die Schulen kostenfrei nutzen können (zu Testzwecken, nicht auf Dauer): https://okz.media4teens.de/
Basisdaten | |
---|---|
Entwickler | BigBlueButton Inc.[1] |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Aktuelle Version | 2.2[2] (11.03.2020) |
Betriebssystem | Server: Linux Client: Plattformunabhängig (im Webbrowser) |
Programmiersprache | Java, Grails/Groovy, Scala (back-end), Actionscript (front-end client) |
Kategorie | Webkonferenzsystem |
Lizenz | LGPL[3] |
deutschsprachig | ja |
homeschooling - BigBlueButton Handout - media4schools
Weiterführende Links:
Offizielle Website: bigbluebutton.org/
Dokumentation (Englisch): http://docs.bigbluebutton.org/
Unsere eigene Installation, die Schulen kostenfrei nutzen können (zu Testzwecken, nicht auf Dauer): https://okz.media4teens.de/