Online-Leseverhalten berücksichtigen
- Zwischenüberschriften werden wahrgenommen
- Absätze und andere Gestaltungs-Elemente erfreuen das Auge und wecken Interesse
- lange Worte trennen durch …
Bindestriche > lange Worte trennen, wegen …
-
- der Lesbarkeit > getrennte Begriffe sind leichter und schneller zu erfassen
- Lesekompetenz (DAZ-Schüler …)
- Umbruch auf kleinen Bildschirmen (Smartphones) > lange Worte „brechen“ ab
- SEO > Suchmaschinen wie Google liefern MEHR Suchergebnisse, siehe Artikel dazu auf tiefenschaerfe.de
Suchmaschinen-Optimierung (kurz: SEO)
- Hashtags im Artikeltext
- Schlagworte = Hashtags in der rechten Seitenleiste
- Links im Text (extern und intern) verbessern das Google-Ranking
Artikel oder Blogbeitrag fertig?
Dann teile ihn in den sozialen Medien – siehe dazu unter dem entsprechenden Artikel; dort gibt es solche oder ähnliche Buttons:
