Aufgabe(n):
Video (1,5 Minuten)
https://youtu.be/hcAju5dqTQ4
Text:
Nachhaltig ist also, etwas so zu produzieren oder zu nutzen, dass es lange wirkt, dauernd bestehen bleibt oder wieder nachwächst (meistens bezogen auf natürliche Ressourcen. > Raubbau dagegen schadet)
Kurz: „Es darf nicht mehr Holz gefällt werden, als nachwachsen kann.“
Oder auch:
„Schlachte nicht die Kuh, die du melken willst.“
Bedeutet: Wir dürfen nicht (mehr) verbrauchen, als es Neues geben kann.