In diesem digitalen, medien-pädagogischen Workshop (per Fernunterricht, ggf. als Hybrid-Projekt) erfassen die Teilnehmer das Thema “Nachhaltigkeit” sowie “digitales Projektarbeiten & Lernen“ in vielen Facetten. Durch den Bezug zu Smartphones besteht eine Verbindung zur Lebenswelt von Schülern, was das Verstehen der Thematik sowie deren Projektarbeiten für diese leichter macht.
Zielgruppe(n) sind (Berufs-) Schüler / Jugendliche ab 14 Jahren / ab 8./9. Klasse. Perfekt ist er tatsächlich für die Oberstufe sowie Berufsschule.
Achtung: kostenfrei bis Mitte Nov. 2020; gefördert mit öffentlichen Mitteln vom Offenen Kanal SH. Termine per E-Mail anfragen bei: s.braun-speck@sii-kids.de
Dieser Kurs eignet sich besonders für Projektarbeiten, auch aber nicht nur für Fern- & Hybridunterricht!
Dafür stellt unser Verein auch die Nutzung eines BigBlueButton-Servers als Online-/Video-Konferenztool zur Verfügung!
Inhaltlich geht es dabei um ein wenig Theorie über Nachhaltigkeit, Agenda 2030, etc. (mit digitale Methoden), H5P-Online-Spiele; Vorstellen & Verteilen von Gruppenarbeitsaufgaben; gemeinsames Gestalten einer Online-Präsentation (siehe Beispiele); Vorstellung der Ergebnisse; und eine Abschlussrunde.
Durch Referenten geführt!
Derzeit – bis November 2020 – kann der Online-Kurs noch als Referenten-geführter Workshop für Gruppen/Klassen aus Schleswig-Holstein durchgeführt werden (kostenfrei, gefördert durch den Offenen Kanal SH). Termine siehe auf https://sii-kids.de/kalender/
Darüber hinaus kann er – ab Dezember 2020 – als Selbstlern- bzw. Lehrergeführter Online-Kurs eigenständig genutzt werden.
Aufgrund von Spam-Registrierungen ist die Nutzung nur durch vorherige Anmeldung per E-Mail möglich!