Messenger für WordPress: telegram
Der Onlinepreis für Schülerzeitungen ist da!
In der nächsten Runde vergeben wir in jeder Schulkategorie einen Preis für die beste Online-Schülerzeitung.
Impressum -> Medienstaatsvertrag, siehe jugendpresse-sh.de
In § 55 Absatz 2 Satz 3 Nr. 3 des Entwurfs des Medienstaatsvertrags sowie an derselben Stelle im zurzeit gültigen Rundfunkstaatsvertrag ist geregelt, dass der Verantwortliche eines journalistisch-redaktionell gestalteten Angebots voll geschäftig sein muss. Eine Ausnahme für jugendeigene Medien, z.B. Schülerzeitungen, gibt es nicht. Das ist weder zeitgemäß noch jugendgerecht.
Telemedien-Gesetz:
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Telemedien#Telemedien_mit_journalistisch-redaktionell_gestalteten_Angeboten
- das TMG online: https://www.gesetze-im-internet.de/tmg/
- Impressumspflicht, allg. Informationspflichten: https://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__5.html
Datenschutz auf Websites wie einer Online-Schülerzeitung
Beispiel von datenschutz-relevanten Maßnahmen auf Websites (mehr dazu lesen auf tiefenschaerfe.de):
- Datenschutzerklärung (Beispiel auf erKant)
- https / SSL-Verschlüsselung -> Kontaktformular
- richtig Plugin-Einstellungen (Google-Fonts z.B. einbetten)
siehe auch: e-Recht24: Https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/209.html
KUG – siehe Extra-Beitrag
Datenschutz in SH
Dürfen Lehrkräfte Facebook und Messengerdienste, wie z. B. WhatsApp für die dienstliche Kommunikation mit ihren SuS und den Eltern benutzen? -> Info-Seite beim Datenschutzzentrum in Kiel: https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/1052-.html
Kontaktperson für Fragen:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holger Brocks
Holstenstraße 98 – 24103 Kiel
E-Mail: uld21@datenschutzzentrum.de
Tel. ++49 431 988-1207
Fax ++49 431 988-1223
https://www.datenschutzzentrum.de
Artikel dazu:
Portaltitel & Betreiber

Betreiber-Website: sii-kids.de
Kontaktdaten
media4 teens & schools
c/o sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld
E-Mail: media-team@sii-kids.de
Tel. Ansprechpartner: 0172 – 4 33 22 77
Folge sii-kids auf Facebook
Gefördert aus Landesmitteln vom:

Gefördert vom OKSH aus Landesmitteln seit 11/2019.