Das dunkle Geschäft von Smartphones

Handys, Tabletts sowie Smartphones sind aus der heutigen Gesellschaft kaum wegzudenken und gelten bei uns als selbstverständlich. Es wurden 19,7 millionen Smartphones in Deutschland verkauft ( auch wenn ein Rückgang von 4,3% bemerkbar wurde. Trotz diesen Senkung, kann man einen häufigeren Kauf eines Handys bei Jugendlichen feststellen, da vielleicht ein neues Handy mit neueren Funktionen draußen ist.

Das hinter dieser schnellen hervorbringen von Modellen meist nur wie der Vorgänger ist oder sogar schlechter in seiner Leistung und in seiner Haltbarkeit ist. Dadurch entsteht eine Ausbeutung der Umwelt und des Menschen selber, da häufig Kinder als Zwangsarbeiter benutzt werden, um die seltenen Erze zu gewinnen. Meist auf Kosten ihres Lebens.

Ausbeutung der Entwicklungsländer:

Um ein Smartphone herzustellen, benötigt man ungefähr 60 Stoffe. Viele dieser Ressourcen werden immer seltener wie Gold zum Beispiel.

Ein Video dazu:

 

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert