Redaktions-Alltag, Wettbewerbe & WP-Administration
von & für Online-Schülerzeitungen
Ablauf, Inhalte & Neuigkeiten
Redaktions-Alltag in u. außerhalb der Schule
Ideen für Beiträge (Presse-Artikel) & Kategorien finden
18. Mai 2017/von sbsArtikel / „Content“ produzieren Schritt für Schritt
23. April 2019/von sbs(Jugend-) Presseausweis beantragen & nutzen
17. März 2017/von sbsPresse-Akkreditierung
23. April 2019/von sbsProjektwoche Schule: Projekt „Schülerzeitung“
23. April 2019/von sbsQuellen für Musik und Fotos / Bilder
17. Februar 2018/von sbsseriöse Recherche-Quellen
14. Juli 2019/von sbsTipps für eine gute Schülerzeitung vom SPIEGEL
18. März 2017/von sbsVorlage „hübscher Text“ (hier steht die Überschrift)
25. Mai 2017/von sbsVorlage: witziges Lehrer-Interview
25. Mai 2017/von sbsWordpress-Administration
23 – E-Mail-Konten beim Internet-Provider Artfiles verwalten
21. Februar 2022/von sbs24 – Updates auf WordPress durchführen (Plugins, Themes)
28. März 2022/von sbsAdministration von WordPress
12. November 2019/von sbsAdministration von WordPress: Plugins & Themes aktualisieren
23. März 2020/von sbsAdministration von WordPress: Plugins & Themes aktualisieren
23. März 2020/von sbsBenutzerrollen in WordPress & auf diesem Portal
11. April 2020/von sbsBenutzerrollen von Redakteuren auf Online-SZ´s mit WordPress
11. April 2019/von sbsWS 7-1-1: Plugin installieren: „Duplicate Post“
21. März 2020/von sbsWS 7-1-1: Plugin installieren: "Duplicate Post"
21. März 2020/von sbsWS-7-1-2: Beitrags-Kategorien & Vorlagen angelegen
21. März 2020/von sbsWS-7-1-2: Beitrags-Kategorien & Vorlagen angelegen
21. März 2020/von sbsWS 7-1-4 Menü verändern; neuen Menü-Punkt hinzufügen
21. März 2020/von sbsWS 7-1-5 Neue Benutzer der Website freigeben
21. März 2020/von sbsPortaltitel & Betreiber

Betreiber-Website: sii-kids.de
Kontaktdaten
media4 teens & schools
c/o sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld
E-Mail: media-team@sii-kids.de
Tel. Ansprechpartner: 0172 – 4 33 22 77
Folge sii-kids auf Facebook
Gefördert aus Landesmitteln vom:

Gefördert vom OKSH aus Landesmitteln seit 11/2019.