Von Pixii zu Siemens

Der Generator von Pixii; Wikipedia
Wer oder was ist Pixii? Hyppolyto Pixii lebte von 1808 bis 1835 und war Französischer Instrumenten-Bauer, also ursprünglich auch kein Wissenschaftler. Er hat die Erfindung von Faradays aus dem Jahr 1831, 1832 weiter erforscht und revolutioniert. Er hat als einer der ersten das Prinzip des Generators verstanden und den ersten „Handgenerator“ entwickelt, welcher bis jetzt „nur“ Funken erzeugen konnte, zu der Zeit war er also nicht sonderlich nützlich aber Pixii hat sofort das riesige Potential darin gesehen.
Was hat Siemens damit zutun? Bis zum Nutzen des Handgenerator dauerte es noch einige Zeit, bis 1866, in diesem Jahr wir der erste Elektromotor erfunden. Durch das entwickeln eines viel leistungsfähigeren Generators auf Basis des 1832 entwickelten Generators, von Pixii, kann der von Werner von Siemens nun auch für Maschinen genutzt werden. Damit nimmt alles seinen Lauf.
1791
Michael Faraday wird geboren
Mehr rund um Farady: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Faraday
1808
Antoine-Hippolyte Pixii wird geboren
1808 wird Pixii 17 Jahre nach Faraday geboren, nach seiner Kindheit wird er zunächst Instrumentenbauer in Paris, Frankreich.
1816
Werner von Siemens wird geboren
1831
Faraday stellte seine "magnetelektrische Maschine" vor
1831 hat Michael Faraday seine magnetelektrische Maschine vorgestellt, mit dieser kann er nun erstmals Strom erzeugen. Er legt mit seiner Maschine den Anfang für den größten Meilenstein in der Geschichte der Elektrizität.
1832
Pixii stellt den ersten Wechselstromgenerator vor
„1832 baute Pixii den ersten Wechselstrom-Generator, basierend auf dem von Faraday entdeckten Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Pixiis Gerät enthielt einen von einer Handkurbel angetriebenen rotierenden Magneten, der sich an einer Spule mit Eisenkern vorbeibewegte. Er konnte damit Funken von mehreren Millimeter Länge erzeugen.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hippolyte_Pixii
1833
Pixii entwickelt den Generator zum Gleichstromgenerator weiter
„Da Wechselstrom für galvanische Experimente ungeeignet war, baute Pixii 1833 mit einer von Ampère vorgeschlagenen Wippe als Stromwender (Kommutator) den ersten Generator für pulsierenden Gleichstrom“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hippolyte_Pixii
1866
Siemens entdeckt das dynamo-elektrische Prinzip
SIEMENS entdeckte 1866 das dynamo-elektrische Prinzip.
2019
Werner von Siemens Erbe
Die Generatoren von Siemens, der Firma des Werner von Siemens, sind noch heute weltweit berühmt und geachtet, z.B. im Transrapid, welcher in allerwelt bekannt war und Zeichen Deutscher Spitzentechnologie, dieses Programm wurde wegen eines schrecklichen Unfalls allerdings beendet.
wurde der erste Generator in seiner Basisform vorgestellt!
Nikolai & Arvid